Schürfkübelraupe — Schürfraupe beim Mutterbodenabtrag Eine Schürfraupe (auch Schürfkübelraupe) verbindet das Konstruktionselemente des Raupenfahrwerks einer Planierraupe und eines heb und senkbaren Kübels des Scrapers. Die Schürfraupe gehört zur Gerätegruppe der… … Deutsch Wikipedia
Liste von Baumaschinen und Baugeräten — Baumaschinen, auch als Baugeräte bezeichnet, sind stationäre, semimobile oder mobile Maschinen, die mit Verbrennungsmotoren oder Elektromotoren angetrieben werden und mit denen Baustoffe be und verarbeitet, Bauhilfsstoffe transportiert und… … Deutsch Wikipedia
Tagebaugerät — Der Begriff Tagebaugerät bezeichnet alle im Tagebau eingesetzten Maschinen, unabhängig davon, ob sie für Haupt oder Nebenprozesse eingesetzt werden. Liste der Tagebaugeräte Hochlöffelbagger Tieflöffelbagger Schaufelradbagger Eimerkettenbagger… … Deutsch Wikipedia
Menck — Hambrock was a Hamburg based German steam and diesel shovel builder. Contents 1 Beginnings 2 The 1930s and the Diesel Era 3 After World War II 4 Present day … Wikipedia
Bagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zum Lösen und Bewegen von Boden und Fels, insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie etwa Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern und bei der Gewinnung von Kohle und… … Deutsch Wikipedia
Braunkohletagebau — Braunkohle Tagebau Zwenkau. Der Abbau erfolgte gegen den Uhrzeigersinn. Tagebau (in Österreich auch Tagbau) ist ein Oberbegriff aus dem Bergbau. Es handelt sich um eine Örtlichkeit, in der oberflächennah Bodenschätze gewonnen werden, ohne dass… … Deutsch Wikipedia
Hydraulikbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Hüllkreisbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Longfrontbagger — Ein Bagger ist eine Baumaschine zur Bewegung von Boden insbesondere zum Ausheben und Wiederverfüllen von Erdvertiefungen wie z. B. Baugruben. Auch zur Bewegung von Schütt und anderen Gütern oder bei der Gewinnung von Kohle und Erzen im Tagebau… … Deutsch Wikipedia
Menck & Hambrock — Bagger der Fa. Menck Hersteller Menck Hambrock GmbH, Hamburg Altona, 1937 Typ Mb Seriennummer: 23193 … Deutsch Wikipedia
Schürfraupe — beim Mutterbodenabtrag Eine Schürfraupe (auch Schürfkübelraupe) verbindet das Konstruktionselemente des Raupenfahrwerks einer Planierraupe und eines heb und senkbaren Kübels des Scrapers. Die Schürfraupe gehört zur Gerätegruppe der Bagger,… … Deutsch Wikipedia